top of page

Rindfleisch

Seit August 2021 vermarkten wir einen Teil unseres Rindfleisches selbst.

Unsere Schlachtfärsen laufen den Großteil ihres Lebens draußen, auf unseren extensiv Flächen, im Moor.

Hierbei handelt es sich um Holstein Frisian x Simmentaler Fleckvieh oder Holstein Frisian x Limousin Färsen.

Für die Zukunft ist unser Ziel, ausschließlich Färsen aus unserer Mutterkuhherde zu schlachten und dieses Fleisch zum Verkauf anzubieten.

Geschlachtet wird in der kleinen Schlachterei "von Holdt" in Itzehoe.

Ein kurzer Transportweg von max. 15 Minuten, kein warten in der Schlachtstraße und das wir höchstpersönlich unsere Färsen zum Schlachter fahren, trägt zur guten Qualität des Fleisches bei, da die Tiere so gut wie keinem Stress ausgesetzt sind.

Die Rinderhälften reifen dann mind. 14 Tage ab, bis sie zerlegt und von uns persönlich vakuumiert und verpackt werden.

Wer möchte, bekommt bei uns 8 -10kg Mischpakete, welche am Tag des zerlegens direkt abgeholt werden.

Frischer geht es nicht!

In unserer Hofhütte bieten wir unser Rindfleisch in Einzelstücken tiefgefroren an.

 

Warum verwenden wir Färsenfleisch?

 

Färsen wachsen deutlich langsamer als männliche Jungbullen, wodurch eine Färse viel langsamer Muskeln aufbaut und es zu einer viel feineren jedoch stärkeren Fetteinlagerung (intramuskuläres Fett) kommt.

 

Färsenfleisch stammt von 2 – 3 Jahre alten, noch nicht abgekalbten weiblichen Tieren.

Das Muskelfleisch lagert bei weiblichen Tieren, aufgrund der weiblichen Hormone,

früh Fett an, wodurch eine starke, gleichmäßige Marmorierung entsteht.

 

Durch diese Faktoren ist Färsenfleisch deutlich zarter als das Fleisch von Jungbullen und hat einen intensiven und vollmundigen Geschmack!

 

Überzeugen Sie sich selbst von der guten Qualität unseres Fleisches!

Mutterkühe - Hof Behn - Weidehaltung- Murray Grey
Rindfleischpakete - Hof Behn - Rindfleisch - Behns Hofhütte
Rindfleisch - Hof Behn - Färsenfleisch - Behns Hofhütte
bottom of page